|
|
Festangestellt bei Ferchau Engineering GmbH: Oktober 2018 bis April 2019
Diplom-Informatiker
Analyse, Spezifikation, Implementierung, Dokumentation und Testing für Softwareentwicklung in Kränen
10/2018 bis 4/2019
Aufgaben:
Softwareentwicklung.
Test und Dokumentation
Tools: Qt, Git.
Betriebssystem: Linux
Programmiersprachen: C, C++
Kunde: Manitowoc
Festangestellt bei Hays AG: Juni 2018 bis Juli 2018 durch AÜ
Senior Softwareentwickler
Definition der Software-Architektur für Programmierung von dynamischen Textelementen
6/2018 bis 7/2018
Aufgaben:
Entwicklung von Skripten im Bereich Energienetze.
Softwareentwicklung, Test und Dokumentation
Tools: MS Word, Excel.
Betriebssystem: Windows
Programmiersprachen: Visual Basic
Kunde: SH Netz AG
Rentenalter: Ab Oktober 2017
Rentner
Ich würde gerne weitere zehn Jahre freiberuflich oder in Festanstellung arbeiten
Aufgaben:
Heimwerk, Gartenarbeit, Reisen.
Festangestellt bei GULP GmbH: Juli 2017 bis September 2017 durch AÜ
Senior Softwareentwickler
Entwicklung von Java Skripten für Herstellung der Dokumente
7/2017 bis 9/2017
Aufgaben:
Entwicklung von Skripten im Bereich Marine.
Tools: MS Word, Magic Draw
Betriebssystem: Windows
Programmiersprachen: Visual Basic
Kunde: im Bereich Schifffahrt
Festangestellt bei kumkeo GmbH: August 2013 bis März 2017
Senior Software Developer and System Engineer
Aufgabendefinition für Software für ein Video-Switch im Flugzeug
1/2017 bis 3/2017
Aufgaben:
Kontakt und Kommunikation mit Lieferanten und Airbus.
Prüfung von Anforderungen und ähnlicher Dokumente
Tools: MS Office.
Kunde: Airbus
Erstellung von Dokumenten für Softwareentwicklung im Bereich Luftfahrt und Raumfahrt
9/2016 bis 12/2016
Aufgaben:
Erstellung von Anweisungen und Dokumentenvorlagen.
Tools: MS Office.
Kunde: Interne Aufgaben
Software Test und Verifikation für Raum-Kommunikation
7/2016 bis 9/2016 vor Ort
Aufgaben:
Testdefinition, Testentwicklung, Verifikation
Erstellung von Dokumentationen und Spezifikationen
Automatische Generierung von Skripten und Analysen
mit Hilfe eigener Tools.
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows
Tools: MS Office, MS Visual C++ u.a.
Programmiersprachen: C, C++ / MFC
Auftraggeber: DSI
Kunde: Airbus
Software Test und Verifikation für verschiedene Geräte
2/2016 bis 6/2016
Aufgaben:
Test, Verifikation
Erstellung von Dokumentationen und Spezifikationen
Automatische Generierung von Skripten und Analysen
mit Hilfe eigener Tools.
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows
Tools: MS Office, MS Visual C++
Programmiersprachen: C, C++ / MFC
Auftraggeber(Kunde): Verteidigungsunternehmen
Software design und Verifikation für Water & Waster controllers für verschiedene Flugzeuge
8/2013 bis 2015 vor Ort
Aufgaben:
Software Design, Coding, Test, Verifikation
Erstellung von Dokumentationen und Spezifikationen
Automatische Generierung von Skripten und Analysen
mit Hilfe eigener Tools.
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows
Tools: MS Office, MS Visual C++
Programmiersprachen: C, C++ / MFC
Auftraggeber: Zodiac
Kunde: Airbus, Mitsubishi, Boeing, Bombardier
Freiberuflich ab Juni 2012 bis Juni 2013
Erstellung von Spezifikationen, Requirement Management.
06/2012 bis 06/2013 vollzeit
Aufgaben:
Erstellung und Prüfung von Spezifikationen.
Requirement Management mit DOORS
Automatische Generierung von Analysen der Trace-Dateien
mit Hilfe eigener Tools.
Erstellung von Dokumentation nach DO178B,
Automatische Generierung von Analysen der Komplexität
der Testmodulen mit Hilfe eigener Tools.
Beispiel-Testmodul zum Testen der Testsoftware.
Auftraggeber: Führender Dienstleister im IT-Bereich
Kunde: Namhaftes Systemhaus in der internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie in Bremen.
Festangestellt bei Ferchau Engineering GmbH: Oktober 2010 bis April 2012
Softwareentwickler und Systemingenieur
Design, Koordination und Integration ACMS/LTMS/SOMS in A400M/A380/A350
10/2010 bis 03/2012 Vollzeit vor Ort
Aufgaben:
Koordination, Organisation, Planung und IT Support für das Recording Design Office
Erstellung von Anaylsen und Lösungen.
Erstellung von Schnittstellen- und Testspezifikation in DOORS,
Automatische Generierung von Analysen der Trace-Dateien
mit Hilfe eigener Tools.
Erstellung von Dokumentation nach DO178B,
Requirements Management und Change Management.
Vorbereitung von Reviews und Teilnahme an Reviews
Technischer Kontakt mit anderen Abteilungen von Airbus.
Technischer Kontakt mit Lieferanten.
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows XP
Tools: DOORS, Grefie, Albatros, EDS, MS Office, MS Visual C++
Programmiersprachen: C++ / MFC
Auftraggeber: Ferchau GmbH
Kunde: Airbus GmbH
Freiberuflich
E-Mail und Web-Roboter für Suche.
01/2010 bis 07/2010
Automatische Analyse von Informationen aus dem Internet.
Aufgaben:
Konzept und Realisierung.
Test und Verifikation
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows 2000, XP, Windows 7.
Programmiersprachen und Protokolle: MS Visual C++ /MFC, HTTP, HTML
Gewerblich, eigenes Produkt
Umbauarbeiten.
01/2010 bis 04/2010
Aufgaben:
Planung, Organisation.
Handwerkliche Arbeiten.
Wärmedämmung, Installationserneuerung, Renovierung.
(Privat)
Weiterentwicklung der DOORS-Tools (Multi-Release).
08/2009 - 09/2009
Generierung von Multi-Release-Modulen.
Aufgaben:
Konzept und Realisierung.
Test und Verifikation
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows 2000, XP, Vista.
Programmiersprachen: MS Visual C++ /MFC, DXL, HTML
Gewerblich, eigenes Produkt
Zugriff auf E-Mail-Daten und Dateien unter Windows.
05/2009 bis 07/2009, 10/2009 bis 11/2009
Lesen und analysieren von Dateien und E-Mail auf physikalischer Ebene.
Aufgaben:
Konzept und Realisierung.
Test und Verifikation
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows 2000, XP.
Programmiersprachen: MS Visual C++ /MFC, QT, Eclipse, HTML
Gewerblich, eigenes Produkt
Weiterentwicklung von Tools (Menu Wizard)
3/2009 bis 4/2009
Neue Funktionen für:
Automatische Generierung von Buttons und Code für C++ Anwendungen.
Graphische Objekte (Skins, 3D-Buttons) für Windows GUI.
Aufgaben:
Konzept und Realisierung.
Test und Verifikation
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows 2000, XP, Vista.
Programmiersprachen: MS Visual C++ /MFC, C#
Gewerblich, eigenes Produkt
Kaufmänische Weiterbildung
1/2009 bis 2/2009 Vollzeit
Planung.
Marketing.
Vertrieb.
Weiterentwicklung von Tools (Menu Wizard)
12/2008 bis 1/2009
Neue Funktionen für:
Bessere Bedienung.
3D-Rendering für transparente Objekte.
Aufgaben:
Konzept und Realisierung.
Test und Verifikation
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows 2000, XP, Vista.
Programmiersprachen: MS Visual C++ /MFC
Gewerblich, eigenes Produkt
Weiterentwicklung von Tools (Copies)
10/2008 bis 11/2008
Neue Funktionen für:
physikalischen Zugriff auf NTFS-Festplatte und
physikalischen Zugriff Registry-Dateien (System-Reparatur).
Zugriff über FTP.
bessere Bedienung.
Aufgaben:
Konzept und Realisierung.
Test und Verifikation
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows 2000, XP, Vista.
Programmiersprachen: MS Visual C++ /MFC
Gewerblich, eigenes Produkt
Fest angestellt bei Philotech GmbH: Juni 2003 bis November 2008
Softwareentwickler, Systemingenieur und Qualitätsmanagement-Beauftragter
Entwicklung von Tools und Skripten für DOORS
04/2008 bis 09/2008 Telearbeit
Einführung von Requirements Based Engineering mit Hilfe von DOORS,
Erstellen von Konzepten, Tools, Skripten und DOORS-Modulen.
Aufgaben:
Erstellen von Konzepten, Tools und Skripten für
Requirements Based Engineering im Bereich Softwareentwicklung.
Automatische Generierung von Teilen der Skipte/Daten
mit Hilfe eigener Tools.
Erstellung von Dokumentation nach DO178B
Vorbereitung von Reviews und Teilnahme an Reviews
Einarbeitung und Begleitung neuer Mitarbeiter.
Kundenbetreuung und -Beratung.
Technischer Kontakt mit Airbus.
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows XP
Tools: DOORS 7.1/8.2, MS Visual C++
Sprachen: C++ / MFC, DXL
Schnittstellen: Ethernet
Auftraggeber: Philotech GmbH
Kunde: Dräger Aerospace GmbH
Entwicklung von CanBus Simulatoren
04/2007 bis 09/2007 vollzeit vor Ort
Weiterentwicklung von Simulatoren und Skripten für
Geräte auf CanBus im Bereich Smoke Detection und
Fire Extinguishing.
Aufgaben:
Design, Konzeption und Entwicklung
Fachliche Konzeption, Architektur, inkl. Erstellung der Dokumentation
Definition der Komponenten und der Schnittstellen
Realisierung der Kernkomponenten und der Benutzeroberfläche
Kontakt mit Kunden.
Technische Daten:
Betriebssystem: Windows XP
Tools: MS Visual C++
Sprachen: C++ / MFC
Schnittstellen: CanBus, Ethernet
Auftraggeber: Philotech GmbH
Kunde: Airbus Buxtehude
Softwareentwicklung und Test für Level B Software
03/2004-06/2005, 08/2005-11/2005, 01/2006-09/2006,
01/2007-03/2007, 11/2007-04/2008, vollzeit vor Ort
Softwareentwicklung und Test für Level B Software im Bereich Avionics.
Aufgaben:
Design, Konzeption und Entwicklung
Fachliche Konzeption, Architektur, inkl. Erstellung der Dokumentation
Definition der Komponenten und der Schnittstellen
Realisierung der Kernkomponenten und der Benutzeroberfläche
Analyse der high-level und low-level Requirements und Definition
von Testcases.
Entwicklung von Stubs und Emulation-Software für Simulation der
Schnittstellen und der Hardware/Software System-Komponente.
Cross-Checking der Requirement-Coverage und Erstellung von
Traceability-Matrizen mit Hilfe eigener Tools.
Automatische Generierung von Teilen der Test-Prozeduren
mit Hilfe eigener Tools.
Programmierung und Verifikation der Test-Prozeduren.
Programmierung von Tools und Skripten für die Auswertung der Testergebnisse.
Ausführung, Auswertung und Dokumentation der Tests.
Erstellung von Problem-Reports, Debugging und Korrektur der getesteten Software.
Erstellung von Testbeds.
Qualitätsmanagement Maßnahmen, Audits und Erstellung von SQARs.
Einarbeitung und Begleitung neuer Tester/Mitarbeiter.
Aufwandschätzung für Testaktivitäten.
Kontakt mit Kunden/Lieferanten.
Technische Daten:
Verschiedene Testprojekte im Bereich Smoke Detection and Extinguishing für
Airbus A380 (Passagier- und Frachter-Version).
Entwicklung: Testing von DAL-B Software nach DO178B.
Tools: Artisan (UML Design), ClearCase, ClearQuest, DOORS, RT-Tester der Firma Verified, eigene Tools.
Betríebssystem: Linux, cygwin unter Windows 2000/XP, Windows XP.
Programmiersprachen: MS Visual C++ / MFC, gnu C, RTTL, LateX,
Schnittstellen: CanBus, AFDX.
Auftraggeber: Philotech GmbH
Kunde: Airbus Buxtehude
Design für Level B Software im Bereich Avionics
12/2005 bis 01/2006 Vollzeit vor Ort
Aufgaben:
UML Design, Erstellung der low-level Requirements für ein Software-Modul.
Verifikation und Dokumentation.
Technische Daten:
Design im Bereich Smoke Detection and Extinguishing für
Airbus A380.
Sicherung der System-Redundanz durch kommunizierende redundante System
und Switch-Over im Falle einer Störung.
Tools: Artisan, DOORS.
Auftraggeber: Philotech GmbH
Kunde: Airbus Buxtehude
Erstellung für Spezifikationen für Level B Software im Bereich Avionics
07/2005 bis 08/2005 Vollzeit vor Ort
Aufgaben:
Erstellung von technischen Spezifikationen ( Offer and SES - Supplier Equipment Specification)
Cross-Checking der Requirement-Coverage und Erstellung von
Traceability-Matrizen mit Hilfe eigener Tools.
Risk-Analyse.
Technische Daten:
Spezifikationen im Bereich Smoke Detection and Extinguishing für
Airbus A400M.
Auftraggeber: Philotech GmbH
Kunde: Airbus Buxtehude
Softwareentwicklung von Level B Software
12/2003 bis 02/2004 Vollzeit vor Ort
Softwareentwicklung von Level B Software im Bereich Avionics -
CanBus, Smoke Detection, C.
Aufgaben:
Entwicklung von DAL-B embedded Software nach DO-178B,
Module-Test, Debugging, Korrektur, Dokumentation.
Qualitätsmanagement Maßnahmen, Audits und Erstellung von SQARs.
Technische Daten:
Software im Bereich Smoke Detection and Extinguishing für
Airbus A380.
Tools: Artisan (UML Design), ClearCase, ClearQuest, DOORS.
Betríebssystem: RTS.
Programmiersprachen: gnu C.
Schnittstellen: CanBus, AFDX.
Auftraggeber: Philotech GmbH
Kunde: Airbus Buxtehude
Erstellung von Richtlinien für Softwareentwicklung
07/2003 bis 11/2003 Vollzeit vor Ort
Erstellung von Richtlinien für Softwareentwicklung im Kabinenbereich für Airbus.
Auftraggeber: Philotech GmbH
Kunde: Airbus Hamburg
Selbständig, März 1993 bis Juni 2003
Kommunikation mit Steuerungsgeräten
05/2003 bis 06/2003 Vollzeit Telearbeit
Kommunikation mit Steuerungsgeräten
Neue Treiber, Datenbank, Präsentationsschicht
für die Kommunikation mit Geräten.
Aufgaben:
Design, Konzeption und Entwicklung
Fachliche Konzeption, Architektur, inkl. Erstellung der Dokumentation
Definition der Komponenten und der Schnittstellen
Realisierung der Kernkomponenten und der Benutzeroberfläche
Technische Daten:
Kommunikation über serielle Schnittstelle, Modem, ISDN, HDLC
SQL Datenbank (Interbase)
Betríebssystem: Windows 2000/MX
Programmiersprachen: MS Visual C++ / MFC
Schnittstellen: Seriell, HDLC
Kunde: Softwarehaus in Ebelsbach
Weitere Projekte
|
|
|